
Fachkurs: Hochstämmer fachgerecht pflegen und schneiden (Teil II)
Lernen Sie im 1. Teil (13.+14.12.2023) die Grundkenntnisse des Aufbaus und Pflege von Hochstammobstbäumen kennen. Der Baumschnitt wird an Beispielen praktisch geübt. Der 2. Teil (15.+16.12.2023) richtet sich an die Absolventen des 1. Teils welche ihr Wissen weiter Vertiefen möchten oder an Praktiker, welche Ihre Kompetenz weiter vertiefen möchten. Nur eine fachgerechte Pflege und ein Erziehungsschnitt führen zu wüchsigen und ertragsversprechenden Hochstammobstbäumen. Zudem ist im Rahmen des ökologischen Leistungsnachweises auch die sachgerechte Baumpflege erforderlich. Wichtige Grundsätze für die Pflege werden vermittelt und der Baumschnitt an Beispielen praktisch geübt.
Kosten: Fr. 70.- / Tag
Leitung/Referent:
Marcel Odermatt, Buochs – Meisterlandwirt und Baumwärter
Bruno Barmettler, Ennetbürgen – Landwirt, Baumwärter und Gärtner
Mittagessen: im Restaurant auf eigene Kosten (wird reserviert)
Anmeldung: bis 25. November 2023 an Amt für Landwirtschaft, 041 618 40 40 oder landwirtschaft@nw.ch
- Kurzbeschrieb: Fachkurs in zwei Praxistagen / auch einzeln buchbar. 1. Teil: Grundlagen zur Erziehung und Pflege von Hochstammobstbäumen inkl. Praxisübung, 2. Teil: für erfahrene Praktiker oder Absolventen vom 1. Teil