Rindvieh und Wanderwege, Rechte und Pflichten
Vermehrt kommt es zu kritischen Situationen zwischen Rindvieh und Wanderer. Der Kurs bietet die Möglichkeit sich über Vorschriften und Haftungsfragen zu informieren.
Ebenfalls werden Hilfsmittel vorgestellt und aufgezeigt was es zu beachten gilt, um Konfliktsituationen zu vermeiden. An praktischen Beispielen werden die verschiedenen Möglichkeiten aufgezeigt.
Referent: BUL (Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft)
Ort: Raum Ennetbürgen – wird vor Kursbeginn mitgeteilt
Kosten: Fr. 40.– inkl. Mittagessen
Anmeldung: bis 05.03.2024 an Martin Zimmermann, 079 472 55 52 oder martin_z@bluewin.ch
- Kurzbeschrieb: Praxiskurs rund um Unfallverhütung, Rechte und Pflichte im Umgang mit Rindvieh bei Wanderwegen, Konfliktsituationen